und sei immer auf dem neusten Stand

Die Wahl der richtigen Zuckertüte
Die Step by Step Schultüte gibt es passend zu den beliebtesten Designs und ist eine tolle Alternative zur selbstgebastelten Schultüte. Erstklässler tragen mit ihr ihr Lieblingsmotiv nicht nur auf dem Ranzen, sondern auch stolz auf der Schultüte.
Die Vorteile der Step by Step Schultüten auf einen Blick

Die Step by Step Schultüten sind 70 cm groß und passen dadurch wunderbar in kleine Kinderhände.

Mit einem Gesamtvolumen von 5 l Gesamtvolumen bietet die Tüte reichlich Platz für Süßigkeiten, Stifte, Schulutensilien oder Glücksbringer.

Mit einem Gesamtgewicht von nur ca. 240 g ist die Zuckertüte ein echtes Leichtgewicht. Sie kann somit trotz Befüllung noch gut vom Schulanfänger getragen werden.

Die Textilien bestehen zu 100% aus recycelten PET-Flaschen und sind zu 100% PFC-frei. Außerdem ist die Beschichtung bluesign-zertifiziert. Zur Stabilisation ist ein Karton eingearbeitet.
Andernfalls bietet es sich auch an, die Schultüte zusammen mit Deinem Kind zu basteln. So kannst du die Farben, Motive und Materialien ganz nach den Wünschen des werdenden Schulkindes auswählen und die Tüte sogar mit dem Namen deines Kindes verzieren. Bezieh Dein Kind beim Basteln doch mit ein, das macht Spaß, fördert die Kreativität und so ist es am ersten Schultag mindestens zweimal so stolz auf die selbst gebastelte Schultüte.
So verzierst Du die Schultüte mit dem passenden Step by Step Motiven:

MAGIC MAGS
Mit unseren wechselbaren Motiven, MAGIC MAGS, kann nicht nur der Schulranzen nach Belieben gestaltet werden, sondern auch die Schultüte! Dazu kannst Du ganz einfach starke Magnete mit Heißkleber auf der Papiertüte befestigen. Nach dem ersten Schultag können die Motive weiterhin als Tauschmotive am Schulranzen getragen werden und sind eine schöne Erinnerung an den Schulstart.
Zu den MAGIC MAGS

Malvorlagen
Wir bieten zu allen aktuellen Step by Step-Motiven auch die passende Malvorlage an. Diese kann zum Beispiel ausgemalt werden oder mit Karton nachgebastelt werden. Anschließend kannst Du das fertige Motiv auf die Schultüte kleben.
Tipp: Zusätzlich kannst Du die Schultüte zum Beispiel mit Stickern und Glitzersteinen oder mit dem Namen, ausgeschnitten aus Moosgummi, aufpeppen!
Zu den Malvorlagen
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung findest Du hier.
Die Schultüte befüllen
Die Schultüte bietet genügend Platz für viele Überraschungen, die Deinem Schützling zum Start in diese aufregende Zeit Freude bereiten sollen. Traditionell werden häufig Süßigkeiten (deshalb wird die Schultüte in einigen Regionen auch Zuckertüte genannt) oder Utensilien für die Schule geschenkt, aber auch Spielsachen oder kleine Bücher sind tolle Ideen. Gerne geben wir Dir ein paar Anregungen.

Nützliches Schulzubehör
- Lunchbox mit Motiv
- Trinkflasche mit Motiv / Edelstahlflasche
- Stifte
- Füller
- Sicherheitszubehör, z.B. LED-Klemmleuchte oder Neon Pull-Over
- Portemonnaie / Brustbeutel
- Malkasten
- Hausaufgabenheft
- Regenschirm mit Effekt
Zum Zubehör

Spielzeug mit Lerneffekt
- Malhefte zur Schreibvorbereitung
- Memo
- Puzzle
- Bücher zum Lesenlernen
- Rechenspiele
- Jonglierbälle
- Armbanduhr für Kinder

Special Tipp
Zu den MAGIC MAGS FLASH
Damit sich die Schultüte dennoch gut tragen lässt, solltet Ihr darauf achten, nicht zu viele schwere Gegenstände hineinzupacken. Möglicherweise lassen sich einige Dinge ja auch an Verwandte als Einschulungsgeschenk weitergeben, welche erst zu Hause schön verpackt an das frisch gebackene Schulkind verschenkt werden.