CIRCLE - Der erste kreislauffähige Schulranzen
 
CIRCLE
Der erste kreislauffähige Schulranzen

Für die Umwelt haben wir die Schulranzen-Entwicklung neu gedacht und den ersten kreislauffähigen Schulranzen entwickelt. Damit schlagen wir komplett neue Wege ein!

Niemand ist zu klein, um sich fĂĽr unseren Planeten groĂź zu machen!

Der Kreislauf des Step by Step CIRCLE Schulranzens
Kreislauffähig – was bedeutet das eigentlich?

Kreislauffähig bedeutet, dass die Materialien, aus denen unser Schulranzen besteht, wiederverwendet oder recycelt werden können.

So minimieren wir Abfälle und sparen wertvolle Ressourcen ein.

Unsere Partner

Bei der Entwicklung der nachhaltigen Innovation haben wir mit starken und erfahrenen Partnern zusammengearbeitet. DĂĽrfen wir vorstellen:

Schulranzen CIRCLE zurĂĽck im Kreislauf
Wir erklären Dir den Kreislauf

Klicke Dich jetzt durch die einzelnen Schritte des Kreislaufs:

97% wiederverwendbare Materialien im CIRCLE Schulranzen
Schulranzen-Set aus 97 % wiederverwendbaren Materialien

Damit unser Produkt zurĂĽck in den Kreislauf gefĂĽhrt werden kann, haben wir uns fĂĽr ein modulares Konzept entschieden. Hier muss der Schulranzen in seine Einzelteile zerlegbar sein, auĂźerdem mĂĽssen die einzelnen Bestandteile aus reinen Materialtypen bestehen.

Die BedĂĽrfnisse der Kinder stehen bei uns an erster Stelle. Du kannst Dir sicher sein, dass der CIRCLE in Punkto Ergonomie, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit ĂĽberzeugt.

Mehr zur Ergonomie
Weniger Materialtypen
Minimierung der Materialtypen

In einem aufwendigen Prozess haben wir jedes Einzelteil unserer bestehenden Schulranzen unter die Lupe genommen und uns auf die Suche nach geeigneten Materialien gemacht. Dabei haben wir die verschiedenen Materialtypen auf ein Minimum reduziert und Materialmischungen bestmöglich vermieden.

Alle Teile des Kreislaufschulranzens sind steck- oder schraubbar, es kommt kein Klebstoff zum Einsatz. So kann das Modell CIRCLE komplett zerlegt werden.

Nachhaltige Designs

Die Textilien des Kreislaufschulranzens sind bluesign® zertifiziert und bestehen zu 100% aus recycelten PET-Flaschen. Außerdem ist das kreislauffähige Produkt PVC-frei. Der CIRCLE ist besonders nachhaltig – das spiegelt sich auch in der Optik wider. Mit seinem hochwertigen Stoff unterscheidet er sich von anderen Schulranzen.

Zertifizierungen unserer Textilien Mehr zur Nachhaltigkeit
Jungle Cat Chiko

Willkommen im Dschungel! Das grün-graue Design des Schulranzens erinnert an Blätter, Palmen und Lianen. Für Highlights sorgen hellgrüne Akzente.

Auf dem großen wechselbaren Motiv pirscht sich der anmutige Panther Chiko durch den Urwald. Das kleine Motiv zeigt Chikos Kopf mit seinen beeindruckend leuchtenden, gelben Augen. Der Anhänger rundet das Design ab.

COMING SOON
Lovely Unicorn Nuala

Das verträumte Design lässt die Herzen von Einhorn-Fans höherschlagen. Die lilafarbenen, ruhigen Linien auf dem rosa Hintergrund formen stellenweise romantische Wolken.

Auf der Fronttasche zeigt sich das Einhorn Nuala in voller Pracht mit ihrem langen Schweif, der tollen Mähne und ihrem magischen Horn. Auf dem Deckelmotiv sieht man Nuala vor einem bunten Regenbogen. Die beiden Motive und der liebevolle Anhänger mit Quasten können gewechselt werden.

COMING SOON
4 Jahre Schulranzen-Garantie
Langlebig dank höchster Qualität

Bei der Auswahl der verwendeten Materialien steht für uns die Qualität an erster Stelle. Der umweltfreundliche Schulranzen ist wie alle unsere Produkte hochwertig verarbeitet. Aus Überzeugung schenken wir Dir 4 Jahre Garantie. Somit ist der CIRCLE ein treuer Begleiter über viele Jahre!

Mehr zu Qualität
Reparatur-Möglichkeiten beim Schulranzen-Set CIRCLE
Icon Wolken
Noch mehr Reparatur-Möglichkeiten

Sollten während der Nutzung Fehler auftreten, steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung. Die Expert:innen nehmen kleine Reparaturen am Produkt vor. Dadurch, dass der CIRCLE in seine Bestandteile zerlegt werden kann, können Reparaturen noch effizienter vorgenommen werden.

Kontakt Reparaturformular
Pflegetipps fĂĽr den Schulranzen
Pflegetipp der Expert:innen

Wir empfehlen Dir, den Schulranzen regelmäßig zu reinigen. So erstrahlt er über viele Jahre in seinen schönen Farben.

Ein Vorteil aufgrund des Verzichts auf Klebstoffe: Das Innenfutter des Schulranzens kann herausgenommen und damit einfacher mit der Hand gereinigt werden.

Wie Du bei der Reinigung des Schulranzens vorgehst, zeigen wir Dir hier:

Zur Reinigungsanleitung
Der Schulranzen CIRCLE kann dem Kreislauf zurĂĽckgefĂĽhrt werden.
Jederzeit zurĂĽck in den Kreislauf

Nach der Nutzungsdauer kannst Du den CIRCLE zurück in den Kreislauf geben. Das läuft folgendermaßen ab:

1. RĂĽcknahme-Antrag ausfĂĽllen und abschicken.
2. Wir schicken Dir ein kostenloses RĂĽcksendelabel zu.
3. Du verpackst den Schulranzen und schickst ihn an uns.
4. Der Schulranzen wird bei uns gesichtet.
5. Wenn der Ranzen nicht mehr weiterverwendet werden kann, zerlegen wir ihn und fĂĽhren ihn zurĂĽck in den Kreislauf.

Für Deinen Beitrag zum Umweltschutz erhältst Du eine kleine Überraschung!

So läuft die Sichtung nach der Rücknahme ab

Sobald der bereits verwendete CIRCLE bei uns eintrifft, wird er von unserem Kundenservice durchleuchtet. Keine Sorge: NatĂĽrlich darf der Schulranzen von kleineren Abnutzungen gezeichnet sein. Nach der Sichtung erfolgt dann die Weiterverwendung bzw. die Demontage und das Recycling.

Gezackter Pfeil in Blau
Weiterverwendung von Einzelteilen

Der Ranzen bzw. seine Einzelteile sind noch gut in Schuss? Super! Teile wie das höhenverstellbare Tragesystem oder die Magnetadapter können problemlos wiederverwendet werden.

Geschwungener Pfeil orange
Demontage & Recycling

Die einzelnen Bestandteile des Schulranzens werden sortiert und gesammelt. Jetzt sind die Einzelteile bereit fĂĽrs Recycling.

Der Kreislaufschulranzen besteht aus 6 Materialtypen, die meisten aus 100 % Monomaterial. Wir zeigen Dir, welche Schulranzen-Bestandteile den verschiedenen Materialtypen zugeordnet werden können:

Icon Blätter

Alle diese Materialien mit Ausnahme des Glaskugel-Stoffverbunds der Reflektoren können recycelt oder wiederverwendet werden. Für uns ist die Sicherheit Deines Kindes eine Herzensangelegenheit, deshalb haben wir bewusst nicht auf die Reflektoren verzichtet. Aufgrund der Reflektoren ist der CIRCLE 97% und nicht 100% recyclingfähig bzw. wiederverwendbar.

Durch die Reduzierung auf diese 6 Materialtypen und den Verzicht auf Kleber kann der Schulranzen problemlos und sortenrein zerlegt werden. Sobald er in seine Baugruppen zerlegt ist, werden die Teile an unsere Recycler:innen ĂĽbergeben.

So wird der Schulranzen CIRCLE zerlegt
Verwendetes Material ist MĂĽll? Nicht bei uns!

Nach der Zerlegung erfolgt die Weitergabe an die Recycler:innen. Alle Materialien, die recycelt werden, landen nicht im Müll – somit vermeiden wir große Abfallmengen.

Doppelte Recyclingoption
Doppelte Recyclingoption

Grundsätzlich wird in zwei Recyclingmethoden unterschieden: dem chemischem und dem mechanischen Verfahren. Die Materialien unseres Kreislaufschulranzens können nach beiden Verfahren recycelt werden.

Testen der chemischen revoltex®-Methode

Unser Kreislaufschulranzen wurde bei der Rittec Umwelttechnik GmbH mit Hilfe der sogenannten revoltex®-Methode recycelt. Dabei konnte aus dem eingesetzten PET über 90 % reines Ursprungsmaterial für PET zurückgewonnen werden. Daraus kann neues, reines und hochwertiges PET entstehen.

Mehr zur revoltex®-Methode
Neu gedachte Produktions-Abläufe

Für die Herstellung unseres Kreislaufschulranzens wurde jeder einzelne Produktionsschritt neu gedacht. Unsere Produktexpert:innen standen während des Projekts nahezu täglich mit unserer Fabrik in Kontakt.

Produktion eines kreislauffähigen Schulranzens

Die Herstellung einzelner Schulranzen-Bestandteile, wie z.B. des stabilen Bodens, wurden mehrfach umgestellt, bis uns das Material, die Herstellungsmethode und die Qualität überzeugt haben.

Letztendlich haben wir es gemeinsam mit unserem Lieferanten geschafft, jeden einzelnen Schritt in der Produktion anzupassen. Unser Produktionspartner zählt nun zu den Vorreitern bei der Herstellung von kreislauffähigen Schulranzen!

Mehr zur Schulranzen-Produktion
Wir sparen Ressourcen

Mit dem CIRCLE vermeiden wir nicht nur Müll, wir sparen auch wertvolle Ressourcen ein. Die Schnallen und Magnete können beispielsweise in einen neuen Schulranzen verbaut werden. Aus allen anderen Materialien können nach dem Recycling komplett neue Produkte gefertigt werden.

Vielleicht entstehen aus den Materialien Deines zurückgegebenen CIRCLE-Schulranzens irgendwann Kleidungsstücke, Spielzeuge oder ähnliches.